September Auf Jobsuche Chris sucht einen neuen Job und findet in der Region nichts Passendes. Entweder sie suchen jemand Älteres oder nicht so starken digitalen Fokus. Einige Firmen bieten ihm ein Teilzeitpensum an.
Oktober Die zündende Idee Beim Unterricht am MAZ wollte eine Studentin Chris mit ins Geschäft mitnehmen und ausleihen. In Kombination mit dem Teilzeitanstellen kam Chris die Idee als “Personal Trainer für Marketing”.
Namensgebung und Logo-Design
Chris spinnt die Idee mit einem Kollegen weiter, zusammen werden die ursprünglichen Angebote definiert: Marketing als CMO for rent, Software Entwicklung als Product Owner for rent und Design als UX Consultant for rent.
November Kein Startkapital
Eine renommierte Schweizer Agentur würde Chris als Freelancer einsetzen, anstatt ihn anzustellen. Chris fasst den Entschluss, sich selbstständig zu machen. Er wollte aber keine Einzelfirma, sondern eine GmbH. Aber ihm fehlte das Startkapital.
Der Name wird geboren
Namensfindung geht los. Einige Ideen: BEYOND Digital, Be Digital, Calm Business, T-Shape Marketing, contoo, contentyou. Slogan war damals: “makes customer happier and marketing easier” oder “marketing made easy to get happier customer”. BEYONDER als eingesdeutschte Steigerungsform von “beyond” hat am meisten überzeugt. Und das Risiko mit Marvel Ärger zu bekommen ist klein.
Dezember GmbH wird übernommen
Chris macht öffentlich, dass er sich selbstständig macht. Von Cornel Müller kann Chris die talentsourcing GmbH übernehmen und benennt sie in BEYONDER GmbH um. Cornel gehört in dieser Zeit zu den Förderern und Mutmachern von Chris. Danke an dieser Stelle!