Der Tag, an dem KI endlich Sinn macht

Während alle über KI reden, lernst du, was du wirklich damit anfangen kannst. Keine Buzzwords, keine leeren Versprechen - nur das Wissen, das du brauchst, um KI sinnvoll zu nutzen. Für deinen Job, für dein Leben, für deine Zukunft.

Jetzt Platz sichern

Nächste Schulung:
Fr, 22.08.2025
09.00 Uhr - 16.45 Uhr

Sa,16.08.2025 ausgebucht!

Vertrauen auf uns

Facts & Figures

25+
Firmen geschult
20
Jahre KI Erfahrung
1500+
Ausgebildete Student:innen

Was dich erwartet

Klare Einschätzungen

Grundlagen & Werkzeuge

09:00 - 12:30 Uhr

Du erhältst ein solides Grundverständnis für KI und lernst die aktuellsten Tools und deren Vorteile kennen.

Motivation

Mittagessen & Austausch

12:30 - 13:30 Uhr

Geniesse das gemeinsame Mittagessen für den persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmenden.

Sorgenfrei

Praxis & Zertifizierung

13:30 - 16:45 Uhr

Du wendest das Gelernte praktisch an und erhältst zum Abschluss dein offizielles Schweizer KI-Zertifikat.

Am Digital Day 2025 für den Berner Tourismus hatten wir das Vergnügen, Chris Beyeler als Keynote Speaker zum Thema Künstliche Intelligenz begrüssen zu dürfen. Sein grosser Erfahrungsschatz war spürbar, aber nie belehrend – im Gegenteil: Die Präsentation war abwechslungsreich, didaktisch durchdacht und gespickt mit klaren, eingängigen Botschaften, die beim Publikum haften blieben. Chris verstand es, KI-Themen praxisnah aufzubereiten und mit einer inspirierenden Leichtigkeit zu präsentieren, die sowohl Fachpublikum als auch Einsteiger abgeholt hat. Für uns war sein Beitrag ein echtes Highlight des Tages – fachlich, menschlich und inhaltlich auf den Punkt.

Made in Bern AG
KI-Training

Der Moment, wo KI Sinn macht

Während andere noch rätseln, was KI eigentlich kann, gehst du mit konkretem Wissen nach Hause.

KI Basic Training
CHF 490
ChatGPT richtig nutzen - Die 3 wichtigsten Einstellungen und häufigsten Fehler vermeiden
E-Mails in 2 Minuten - Professionelle Antworten formulieren und Ton anpassen lassen
Berichte automatisch strukturieren - Daten eingeben, fertigen Text erhalten
Präsentationen beschleunigen - Gliederungen erstellen und Inhalte ausformulieren lassen
Schweizer KI-Zertifikat - Offizieller Nachweis für Bewerbungen und LinkedIn
Konkrete Prompt-Vorlagen - 10+ getestete Formulierungen für typische Arbeitsaufgaben

FAQs

Haben du Fragen zu unserem Public AI Basic Training? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Anliegen unserer Teilnehmenden.

Für wen ist dieser Kurs geeignet? Benötige ich Vorkenntnisse?

Nein, absolut nicht. Der Kurs ist speziell für Einsteiger konzipiert. Alles, was du brauchst, ist Neugierde und die Bereitschaft, neue digitale Werkzeuge zu entdecken. Wir starten bei den Grundlagen und stellen sicher, dass alle mitkommen.

Was bringt mir das Zertifikat vom Schweizer KI-Verband?

Es ist mehr als nur ein Stück Papier. Es ist der offizielle Nachweis, dass du die Grundlagen der KI-Anwendung verstehst und praxisnah beherrschst. Der Verband bürgt für die Qualität der Inhalte, was dem Zertifikat auf dem Schweizer Arbeitsmarkt Relevanz verleiht.

Was kann ich nach nur einem Tag wirklich damit anfangen?

Du nimmst einen digitalen Werkzeugkasten mit, den du am nächsten Tag sofort einsetzen kannst. Du wirst in der Lage sein, Texte schneller zu erstellen, Ideen zu generieren, E-Mails effizienter zu bearbeiten und generell Routineaufgaben am Computer zu beschleunigen.

Warum ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen beschränkt?

Weil bei uns die Praxis im Vordergrund steht. Eine kleine Gruppe ermöglicht es uns, auf individuelle Fragen wirklich einzugehen und sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer die Übungen aktiv mitmacht und den maximalen Nutzen aus dem Tag zieht. Klasse statt Masse.

Mit welchen KI-Tools werden wir konkret arbeiten?

Wir konzentrieren uns auf die marktführenden und bewährtesten Tools wie ChatGPT von OpenAI und Gemini von Google. Der Fokus liegt darauf, dir die Techniken beizubringen, die auf alle modernen KI-Modelle übertragbar sind.

Letzte Chance:
Rakete 🚀 starten

Schnell sein. Limitiert. Begehrt.