Customer Journey

Marketing ganzheitlich betrachtet.

Botschaften, Massnahmen, Content, Analytics und alles, was dazu gehört. Ausgerichtet auf die Zielgruppe und was Sie erwartet.

Haben mit uns gefunnelt

Bist du neugierig? Wir überraschen dich.

Ganz sicher keine Werbung, das garantieren wir dir.

Danke, wir haben deine Nachricht erhalten.
Oh misst, das ist was schief gelaufen.

Unterschied Customer Journey und Funnel

Komplexe Darstellung

Auf mehreren Ebenen zeigt die Customer Journey verschiedene Stadien und Phasen der Zielgruppe. Dabei werden die unterschiedlichen Medien, Botschaften sowie Kennzahlen dargestellt.

Auch bekannt als Trichter

Eigentlich ist es mehr ein Filter als ein Trichter und setzt gezielt darauf Kund:innen zu gewinnen.

Lineare Darstellung

Oben viel rein, unten wenig raus. So sieht der übliche Funnel aus. Reimt sich sogar.

Mehr Kreislauf als geradliniger Weg

Es gibt in der Customer Journey verschiedene Einstiegspunkte und der Weg ist einheitlich oder linear.

So verstehen wir deine Kunden:innen

Customer Journey Framework

Persona
Verstehen oder herausfinden, wie die Zielgruppe tickt. Welche Bedürfnisse sind vorhanden. Auf welche Probleme stösst man und was wollen sie schlussendlich erreichen?
Mapping
Für jede Persona wird eine andere Customer Journey benötigt. Diese wird auf Annahmen, Umfragen oder Nutzerdaten erstellt.
Massnahmen
Je nach Phase werden andere Massnahmen definiert. Nun gilt es zu entscheiden, was die nächsten Schritte sind.
Umsetzen
Ran an die Arbeit 🎉
Ads, Social Media, SEO, Content Marketing, Marketing Automation. You name it!

Customer Journey Framework

Ein Bild des BEYONDER Team
Alle Marketingmassnahmen auf einen Blick

So kannst du eine Marketing-Strategie sogar als Poster an deine Wand hängen.

Danke, wir haben deine Nachricht erhalten.
Oh misst, das ist was schief gelaufen.

Was du nachher davon hast?

Einen Plan

Endlich kann man schauen,
ob sich die Arbeit lohnt.

Übersicht

Alles auf einem Poster.

Hier gibts was zu Lesen dazu.

Mit Growth Hacking zu mehr Erfolg und Umsatzwachstum

Growth lässt sich mit Wachstum übersetzen, was ja noch nachvollziehbar ist. Aber was gibt es da zu hacken? Um dem Ganzen auf den Grund zu gehen, und um herauszufinden, wie du mit Growth Hacking mehr Erfolg im digitalen Marketing hast, habe ich mich im Rahmen eines Podcasts an eine Expertin gewendet: Lisa-Ann Preuss. Sie ist nicht nur eine von neun Google Certified Trainer:innen in der Schweiz, sondern auch CEO ihrer eigenen online Marketing Agentur «La Click». Wenn du erfahren möchtest, wie du mit Growth Hacking richtig durchstartest, dann lies weiter.

Artikel lesen

Dr. Tanja Bernsau - Sind Frauen zu introvertiert?

Sind Frauen zu introvertiert, um in Führungspositionen bestehen zu können? Oder sogar ganz allgemein im Arbeitsalltag? Grundsätzlich stellt sich mit Blick auf die Karriereleiter die Frage: Introvertiert, was tun? An dieser Stelle sehe ich dich schon tief Luft holen und – völlig zu Recht – gegen diese Einleitung zu argumentieren. Klar: Es gibt auch introvertierte Männer. Und ja: Auch diese tun sich im Arbeitsalltag oft schwerer als ihre extrovertierten Kollegen:innen. Dieser Blogbeitrag koaliert mit einem hochinteressanten Podcast, den ich mit einer sagenhaften und sympathischen Powerfrau habe führen dürfen: Dr. Tanja Bernsau. Als waschechte Intro, wie sie sich selbst auf LinkedIn bezeichnet, hilft sie den sogenannten «leisen Menschen», mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Egal, ob «Intro» oder «Extro», ob laut oder leise: Die Insights und Learnings, die hier ans Licht kommen, öffnen dir garantiert Augen.

Artikel lesen

Digital Marketing Strategie in acht Schritten

Wie erstelle ich eine griffige, fundierte digital Marketing Strategie? Diese Frage wurde mir jüngst auf TikTok gestellt. Wer mich kennt, der weiss, dass man mit solchen Fragen bei mir nicht nur auf offene Türen stösst, sondern offene Hoftore einrennt. Und der weiss auch, dass mir eine kurze Antwort nicht genügt. Grundsätzlich gibt es viele verschiedene Ansätze, mit denen sich ein gutes digitales Marketingkonzept entwickeln lässt. Bei BEYONDER haben wir eine Herangehensweise entwickelt, die in acht Schritten zur perfekten Digital Marketing Strategie führt. Und genau die stelle ich dir jetzt in diesem Blogbeitrag sowie auf unserem YouTube-Kanal und im korrespondierenden Podcast vor.

Artikel lesen

Das sagen unsere Kunden

Ohne, dass wir sie dazu gezwungen oder dafür bezahlt haben 🤗.

MAZ

Geschätzter Dozent

Chris Beyeler kennt alle Instrumente im Content-Marketing Orchester aus eigener Erfahrung. Die Teilnehmer seiner Seminare am MAZ schätzen die klaren Aussagen, die konkrete Beratungsleistung und den aktiven, motivierenden Auftritt. Chris lässt keine Frage unbeantwortet.

Rafael Azzati
Rafael Azzati
Studiengangsleiter
Pomcanys

Digital Team Boost

Innerhalb eines Jahres konnten wir in der Zusammenarbeit unser Online Marketing-Wissen in der Beratung gezielt stärken und in anspruchsvollen Kundenprojekten erfolgreich anwenden. Als Sparing-Partner werden wir Chris gerne weiterhin zum POMCANYS-Team zählen.

Daniel Beyeler
Daniel Beyeler
Geschäftsführer
jobchannel

Empfehlenswerte UX Expertise

Chris Beyeler hat uns bei der Entwicklung eines neuen Online-Produktes insbesondere beim Design, bei der Benutzerführung sowie bei der Umsetzung massgeblich unterstützt. Ich würde seine Expertise wieder für die Entwicklung eines neuen Online-Produktes in Anspruch nehmen.

Cornell Müller
Cornell Müller
Gründer und VR

Team

Mit diesen komischen Gestalten wirst du es zu tun bekommen.

Chris Beyeler

Der Entwickler, der als Designer scheiterte und jetzt Marketing macht.

Ona Kammermann

Von hoch über den Wolken runter auf die digitale Welt.

Luca Conconi

Tierliebhabender gute Launebär, der zu wenig oft mit dem Camper Ferien macht.

342
Websites gebaut
19
Jahre Marketing Erfahrung
298
Ausgebildete Student:innen

Wer nicht fragt, bleibt dumm... 🍪

Würdet ihr auch unser Büro aufräumen?

Natürlich, was für eine Frage?!?

Wie arbeiten wir zusammen?

Mit Slack schreiben wir. In Clickups sind alle Aufgaben transparent dargestellt. Und mit Google Meet treffen wir uns im Meeting. Ausser du hast eine VR-Brille, dann können wir das auch im Metaverse machen. Und du kannst alle Dateien in unser Google Drive synchronisieren.

Gibt es Extrakosten, wenn ihr mehr macht?

Nein, eigentlich nicht. Wirklich. Wir werden bei längeren Projekten die Aufwände in den Folgemonaten kompensieren. Gleitzeitstil.

Wem gehört das, was ihr erarbeitet?

Das geben wir dir nur, wenn du uns unverschämt viel zahlst. Okay, tust du ja schon. Wir wollen aber trotzdem noch mehr. 😈
Okay, mal ehrlich. Das gehört alles dir!

Könnt ihr wirklich alles selber machen?

Natürlich nicht. Wir haben zwar jahrelange Erfahrung, aber es macht nicht immer Sinn, dass wir alles selber umsetzen. Für den Spezialfall haben wir unsere Freelancer.

Kommt ihr zu uns ins Büro?

Wenn es Sinn macht und es sich einrichten lässt, immer doch.

Habt ihr nie Ferien?

Doch, sicher. Je nach Vertragsdauer sind Ferientage in unseren Arbeitsbedingungen definiert. Du wirst vorher informiert, bekommst bei längerer Abwesenheit einen Ersatz.

Wie ist das mit der Arbeitszeit und Einsatzzeit?

Je nach abgemachtem Pensum garantieren wir die Zeit in diesem Monat.

Welche Software setzt ihr so ein?

Würde ein Magier seine Zaubertricks verraten? Ja, klar. Auf TikTok hats einen Haufen davon. Deswegen sind wir da genau so offen:

  • Adobe Creative Cloud (Design und Video)
  • Screamingfrog
  • Ubersuggest
  • SEOdity
  • Flowmapp
  • Mural
  • Slack
  • TinyPNG
  • Canva
  • Clickup
  • Icons8
  • CapCut
  • Notion
  • Meta Quest 2 und Horizon Workroom