Website Konzeption mit der Informationsarchitektur

Websites, die 'was bringen

Den Plan deines Hauses würdest du auch von einem Architekten zeichnen lassen, oder? Zu viele Fehler könnten sich beim Bau einschleichen. Bei Websites ist das ähnlich. Wir erstellen mit dir den Plan: die Informationsarchitektur.

Vertrauen auf uns

Haben schöne Websites

Digital Marketing Strategie

In 10 Minuten zur
Digital Marketing Strategie

Der Haken? Du musst 20-27 Fragen ausfüllen.

Los, Fragebogen starten!

Was braucht eine gute Website?

Ein klares Ziel

Was bringt die Website dir als Unternehmen und was bringt sie den Besuchern? Vielleicht spart eine Website sogar Zeit!

Deine Website ist deine beste Mitarbeitende

Niemand hat so viel Kontakt mit potenziellen Kunden wie deine Website. Schon mal darüber nachgedacht?

Gute User Experience

Die Kombination aus gutem Design, guter Nutzerführung und betriebswirtschaftlichen Interessen.

Einfache Verwaltung

Damit eine Website aktuell und interessant gehalten wird, sollte die Bedienung einfach sein. Wir setzen am liebsten auf Webflow.

So bauen wir Websites

Effizienter. Stressfreier. Agil.

Ziele
Wir klären, was die Website erreichen soll. Auf welches Unternehmensziel zahlt die Website ein? Gibt es interne Prozesse, die optimiert werden können, um Zeit zu sparen?
Zielgruppe
Welcher Benutzer:in in welchem Umfeld hat welche Aufgabe zu erledigen? Die Zielgruppe stellt den Querschnitt der Personas dar.
Makro
Informations­architektur
Sitemap der Website definieren, sowie die inhaltliche Beschreibung der Seiten.
Mikro
Informations­architektur
Die Struktur der einzelnen Seiten werden beschrieben. Content Elemente oder Seitentypen kristallisieren sich heraus. Der Umfang und Aufwand für das Design wird ersichtlich.
Text Entwürfe
Basierend auf der Mikro Informationsarchitektur werden ersten Textentwürfe erstellt.
Wireframes
Textentwürfe und Struktur werden in Skizzen als Wireframes dargestellt.
Content zusammenstellen
Die Textentwürfe werden basierend auf dem Wireframe finalisiert, Bilder und andere Materialien organisiert.
Digital Styleguide
Für das Design wird ein digitaler Styleguide angefertigt indem die Grundlagen der Website (Typographie, Farben, Icons) dargestellt sind.
Design
Basierend auf den Wireframes und dem Content werden entweder Mockups für einen Prototyp erstellt oder gleich mit dem Design angefangen.
Pattern Library
Alle Elemente werden einzeln designed, sodass sie später für jeden Seitentyp wie ein Puzzle zusammengestellt werden können.
Entwicklung
Nach der langen Vorbereitung geht es in die Umsetzung.
Content finalisieren
Nach jedem umgesetzten Seitentyp wird der Inhalt zur Bearbeitung freigegeben und finalisiert.
Go Live
🥳

Growth Driven Design trifft auf Wasserfall-Projektplanung

Ein Bild des BEYONDER Team
Prozess und Umsetzungsstrategien

Die einzelnen Schritte als Infografik, sowie mögliche Strategien für eine schnelle Umsetzung basierend auf Growth Driven Design sind darin enthalten.

Danke, wir haben deine Nachricht erhalten.
Oh misst, das ist was schief gelaufen.

Was du nachher davon hast?

'ne Website

Was sonst?

Stressfrei zum Go Live

Klar strukturierte Vorgehensweise.

Du wirst sie lieben

Die Bearbeitung und der
Unterhalt werden mehr Spass machen

Erfolg

Und endlich bringt die Website etwas.

Hier gibts was zu Lesen dazu.

Die ultimative Checkliste für den Relaunch deiner Website

Deine Webseite ist dein digitales Aushängeschild und sollte modern, ansprechend und benutzerfreundlich sein. Bevor du jedoch in den Relaunch deiner Webseite startest, solltest du einige wichtige Schritte beachten, um sicherzustellen, dass deine neue Webseite ein voller Erfolg wird.

Artikel lesen

SCEWO: Urbane Barrieren überwinden. Von der Schweiz aus. #workwhereyoulive

Annette Baumann eine megasympathische Powerfrau vor, die in ihrer Funktion als People Managerin viel bewegt. Das tut sie in einer genialen Firma namens SCEWO, die es von Winterthur aus gehbehinderten Menschen ermöglicht, Barrieren zu überwinden. Im Rollstuhl. Egal, wo! Warum also in die Ferne schweifen, wenn man richtig coole, bedeutungsvolle und spannende Jobs in deiner Region findet? Die Antwort findest du hier.

Artikel lesen

Mailchimp Alternative für Schweizer Datenschutzgesetz

Das neue Datenschutzgesetz, das ab September 2023 in der Schweiz in Kraft tritt, hat weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten. Besonders betroffen sind jene, die Mailchimp für ihre E-Mail-Marketing-Aktivitäten nutzen. Da der Serverstandort von Mailchimp in den USA ist und die USA auf der roten Liste für die Datenspeicherung stehen, suchen viele Unternehmen nach einer Alternative. In diesem Artikel stellen wir dir einige Mailchimp Alternativen vor, die den Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes entsprechen.

Artikel lesen

Das sagen unsere Kunden

Ohne, dass wir sie dazu gezwungen oder dafür bezahlt haben 🤗.

NIKIN

Teamleitung ad iterim

BEYONDER ist super! Haben mit NIKIN mit ihnen zusammengearbeitet und kann sie absolut jeder Firma empfehlen!

Nicholas Hänny
Nicholas Hänny
CEO
KollerNext

Website für Finanz-Startup

BEYONDER hat mich optimal auf dem digitalen Weg in die Selbstständigkeit begleitet: Immer gute Lösungen und kreative Ideen. So konnte ich schon in kurzer Zeit mit einem modernen und dynamischen Webauftritt an den Start. Die Erfahrung des Teams und die richtigen Tipps im Digital-Marketing haben mir schnell zu vielversprechenden Kontakten in den Sozialen Medien verholfen. Und nicht zuletzt: Meine Kunden sind begeistert von meinem Webauftritt.

Thomas Koller
Thomas Koller
Inhaber
MAZ

Geschätzter Dozent

Chris Beyeler kennt alle Instrumente im Content-Marketing Orchester aus eigener Erfahrung. Die Teilnehmer seiner Seminare am MAZ schätzen die klaren Aussagen, die konkrete Beratungsleistung und den aktiven, motivierenden Auftritt. Chris lässt keine Frage unbeantwortet.

Rafael Azzati
Rafael Azzati
Studiengangsleiter

Team

Mit diesen komischen Gestalten wirst du es zu tun bekommen.

Chris Beyeler

Der Entwickler, der als Designer scheiterte und jetzt Marketing macht.

Ona Kammermann

Von hoch über den Wolken runter auf die digitale Welt.

Luca Conconi

Tierliebhabender gute Launebär, der zu wenig oft mit dem Camper Ferien macht.

342
Websites gebaut
19
Jahre Marketing Erfahrung
298
Ausgebildete Student:innen

Wer nicht fragt, bleibt dumm... 🍪

Wie ist das mit der Arbeitszeit und Einsatzzeit?

Je nach abgemachtem Pensum garantieren wir die Zeit in diesem Monat.

Gibt es Extrakosten, wenn ihr mehr macht?

Nein, eigentlich nicht. Wirklich. Wir werden bei längeren Projekten die Aufwände in den Folgemonaten kompensieren. Gleitzeitstil.

Habt ihr nie Ferien?

Doch, sicher. Je nach Vertragsdauer sind Ferientage in unseren Arbeitsbedingungen definiert. Du wirst vorher informiert, bekommst bei längerer Abwesenheit einen Ersatz.

Wie arbeiten wir zusammen?

Mit Slack schreiben wir. In Clickups sind alle Aufgaben transparent dargestellt. Und mit Google Meet treffen wir uns im Meeting. Ausser du hast eine VR-Brille, dann können wir das auch im Metaverse machen. Und du kannst alle Dateien in unser Google Drive synchronisieren.

Welche Software setzt ihr so ein?

Würde ein Magier seine Zaubertricks verraten? Ja, klar. Auf TikTok hats einen Haufen davon. Deswegen sind wir da genau so offen:

  • Adobe Creative Cloud (Design und Video)
  • Screamingfrog
  • Ubersuggest
  • SEOdity
  • Flowmapp
  • Mural
  • Slack
  • TinyPNG
  • Canva
  • Clickup
  • Icons8
  • CapCut
  • Notion
  • Meta Quest 2 und Horizon Workroom

Würdet ihr auch unser Büro aufräumen?

Natürlich, was für eine Frage?!?

Kommt ihr zu uns ins Büro?

Wenn es Sinn macht und es sich einrichten lässt, immer doch.

Wem gehört das, was ihr erarbeitet?

Das geben wir dir nur, wenn du uns unverschämt viel zahlst. Okay, tust du ja schon. Wir wollen aber trotzdem noch mehr. 😈
Okay, mal ehrlich. Das gehört alles dir!

Könnt ihr wirklich alles selber machen?

Natürlich nicht. Wir haben zwar jahrelange Erfahrung, aber es macht nicht immer Sinn, dass wir alles selber umsetzen. Für den Spezialfall haben wir unsere Freelancer.