Tanja Hermann ist Studiengangsleiterin für Marketing & Strategy & Business Creation an der HWZ und leitet seit 2017 ganz nebenbei noch ihre eigene Agentur für Influencer Marketing «WebStages». Zuvor arbeitete Tanja als Marketingexpertin für diverse Firmen und Unternehmensfelder. Zuletzt bei Coca-Cola. Long story short: Tanja personifiziert Marketing-Kompetenz.
Urs Häusermann und Chris Beyeler beschäftigen sich in unserem neuen Podcast mit dem Thema “Personal Branding”. Menschlichkeit ist im Marketing genauso wichtig wie in jeder anderen Berufsrichtung, aber wie macht man es richtig? Gibt es den richtigen Weg seine Eigenmarke aufzubauen?
Du gibst einen Suchbegriff ein, haust auf Enter und siehst auf Platz eins der ersten Ergebnisseite von Google & Co. den glücklichen Gewinner des SEO-Wettbewerbs. Allerdings hat der erste Platz in diesem Fall rein gar nichts mit Glück zu tun. Du kannst dir sicher sein, dass jeder sogenannte Glückspilz, der es an die Spitze des SERP (Search Engine Result Page) geschafft hat, im Hintergrund jede Menge Kleinstarbeit geleistet hat – und auch weiterhin leistet –, um dies zu schaffen. Stichwort: On-Page SEO. Diese Kleinstarbeit nennt sich SEO (Search Engine Optimierung). SEO ist zwar ein komplexer Prozess, aber kein Buch mit sieben Siegeln. In diesem Blogbeitrag verpacke ich den Prozess des On-Page-SEO in eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Wenn du hier am Ball bleibst, dann gehörst auch du schon bald zu den «Glücklichen». Bist du bereit für ein höheres Ranking und mehr Traffic auf deiner Website? Dann lass uns loslegen!
Ihr habt uns gefragt, was die geilsten Marketing Tools sind und wir klären euch jetzt auf. Marketing ohne Tools funktioniert heutzutage nicht mehr, jeder braucht seine kleinen aber feinen Helferlein. Aber für manche Tools braucht man viel Zeit oder muss sich erst einlernen und hundert Videos schauen, um sie zu verstehen. Photoshop & Co. lernt man leider nicht an einem Tag. 😉 Deswegen hab wir uns Software und Hardware Tools angeschaut, mit denen wirklich Anfänger bis Fortgeschrittene ohne Probleme und Background Wissen arbeiten können.
Als Dienstleister oder Agentur verkaufen wir Lebenszeit, nachhaltiges Wachstum ist nach wie vor eine schwierige Challenge für die Branche. Gemeinsam mit Maximilian Antosch von "Movers and Makers" diskutieren wir verschiedene Ansätze durch.
Führungsstile und auch das Thema Leadership im Allgemeinen haben sich in den letzten Jahren stark geändert. Auch im Umgang mit den Kunden. 🥠 Im heutigen Podcast erklären wir euch, wie Happyness im Berufsalltag integriert und gelebt werden kann! 😉
Unsere Reise in Richtung Selbstständigkeit geht weiter! Im zweiten Teil gehe ich auf die Fundamente deiner zukünftigen Dienstleistungsfirma ein. Darunter die optimale Präsentation deiner Marke, die Zusammenarbeit mit Team und/oder Geschäftspartner sowie die Rechtsform deiner neuen Firma. Was dich garantiert am meisten interessiert, das sind die Preisgestaltung und der Kundenfang. Schliesslich willst du mit deiner Agentur Geld verdienen und die Vorteile der Selbstständigkeit geniessen.
Viele Unternehmen hinterfragen zu selten ihr Handeln, ihr Dasein und ihre Werte. Oft werden sich Ziele neu gesetzt und dann gehts mit “Gring abe u sekklä” wieder weiter. Weshalb es so wertvoll sein kann, wenn man ein paar Schritte zurückgeht, sich überlegt, wer und wieso man ist, stärkt das die eigene Basis ungemein. Deshalb sei eingeladen und begleite uns beim Recap unseres Strategie-Retreats und erfahre mehr darüber, wer BEYONDER wirklich ist.
Wir haben eure Fragen, aus der Community mitgenommen und im Podcast beantwortet. Dieses Mal zu Gast: Nicholas Hänny, Founder von NIKIN und eingesessener Marketing Experte!